Der Beitrag Zahlungsaufforderung erhalten von BID Bayrischer Inkasso Dienst Gmbh im Auftrag der Firma SUD Service & Dienstleistungs AG erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.
]]>Aktuell melden sich hier viele Betroffene, die eine Zahlungsaufforderung vom BID Bayerischer Inkasso Dienst GmbH im Auftrag der SUD Service & Dienstleistungs AG erhalten haben. Die SUD Service & Dienstleistungs AG mit Sitz in der Schweiz bietet Dienstleistungen im Bereich der Finanzsanierung an. Betroffene berichten häufig, dass sie ursprünglich einen Kredit aufnehmen wollten und dabei irrtümlich einen Vertrag über eine Finanzsanierung abgeschlossen haben.
Typischer Ablauf:
Rechtliche Beurteilung:
Es kann im vorliegenden Fall die Forderung mit der Begründung zurückgewiesen werden, dass das Geschäftsmodell der SUD Service & Dienstleistungs AG darauf abzielt, Kunden über den tatsächlichen Vertragsgegenstand zu täuschen.
Empfehlungen für Betroffene:
Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Verbraucherschutz kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.
Der Beitrag Zahlungsaufforderung erhalten von BID Bayrischer Inkasso Dienst Gmbh im Auftrag der Firma SUD Service & Dienstleistungs AG erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.
]]>Der Beitrag Zahlungsaufforderung erhalten von Culpa Inkasso im Auftrag der Firma Formular Fix LLC wegen Verbesserung der Schufa? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.
]]>Formular Fix LLC ist ein in London ansässiges Unternehmen, das unter der Webseite check-dein-score.com Dienstleistungen zur Verbesserung der SCHUFA anbietet, wie das Löschen negativer Einträge und die Steigerung der Kreditwürdigkeit. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmens erwähnen einen PDF-Generator, mit dem Kunden Anträge zur SCHUFA-Auskunft erstellen und unberechtigte negative Einträge löschen lassen können. Culpa Inkasso GmbH mit Sitz in Stuttgart fungiert als Inkassodienstleister für Formular Fix LLC und ist im Rechtsdienstleistungsregister eingetragen.
Kundenbewertungen und Beschwerden
Es gibt zahlreiche Beschwerden über die Praktiken von Culpa Inkasso. Kunden berichten von wiederholten E-Mails und Anrufen, in denen Zahlungen für angebliche Dienstleistungen gefordert werden, die sie nie in Anspruch genommen haben. Einige Nutzer vermuten betrügerische Absichten hinter diesen Forderungen. Zudem wird berichtet, dass Culpa Inkasso Forderungen für verschiedene Unternehmen geltend macht, darunter auch für Formular Fix LLC.
Empfehlungen für Betroffene
Wenn Sie eine Zahlungsaufforderung von Culpa Inkasso im Auftrag von Formular Fix LLC erhalten haben, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:
Es ist wichtig, besonnen zu handeln und sich nicht von Drohungen oder Druck seitens des Inkassounternehmens einschüchtern zu lassen. Professionelle Beratung kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu wahren und unberechtigte Forderungen abzuwehren.
Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Aboverträge und Verbraucherschutz kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.
Der Beitrag Zahlungsaufforderung erhalten von Culpa Inkasso im Auftrag der Firma Formular Fix LLC wegen Verbesserung der Schufa? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.
]]>Der Beitrag Zahlungsaufforderung von Jedermann Inkasso GmbH im Auftrag der Horizon Connect Global erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.
]]>Die Horizon Connect Global ist ein Unternehmen, dessen Geschäftstätigkeit auf den ersten Blick nicht immer transparent erscheint. Der Firmensitz in Marbella, einer beliebten Region in Spanien für internationale Unternehmen, weckt bei einigen Empfängern der Zahlungsaufforderungen Zweifel, ob es sich hierbei um ein seriöses Anliegen handelt. In vielen Fällen handelt es sich um Forderungen aus Verträgen oder Abonnements, die Verbraucher möglicherweise unbewusst eingegangen sind oder die nicht eindeutig nachvollziehbar sind. Beispielsweise können vermeintliche Dienstleistungsverträge, Gewinnspielteilnahmen oder auch Online-Abonnements für digitale Inhalte die Grundlage solcher Forderungen sein.
Die Jedermann Inkasso GmbH tritt hierbei als Inkassounternehmen auf, das die offenen Beträge im Auftrag der Horizon Connect Global eintreibt. Derartige Inkassobüros sind nicht unüblich, wenn Unternehmen versuchen, vermeintliche Forderungen durchzusetzen, ohne direkt rechtliche Schritte einzuleiten. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Tätigkeit eines Inkassounternehmens strengen gesetzlichen Regelungen unterliegt. In Deutschland muss ein Inkassobüro registriert sein und sich an die Vorgaben des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) halten.
Wenn Sie eine solche Zahlungsaufforderung erhalten, gilt es zunächst, die Forderung genau zu prüfen. Überlegen Sie, ob Sie jemals einen Vertrag mit der Horizon Connect Global abgeschlossen haben. Falls Ihnen dies unklar ist, fordern Sie schriftlich eine detaillierte Aufstellung der Forderung an, die insbesondere den Ursprung und die Rechtsgrundlage der Zahlung erklären sollte. Ohne diese Nachweise ist es schwierig, die Rechtmäßigkeit der Forderung zu beurteilen.
Falls Zweifel an der Seriosität der Forderung bestehen, können Sie sich an die Verbraucherzentrale wenden. Diese bietet Unterstützung und hilft dabei, unseriöse Forderungen zu erkennen und korrekt darauf zu reagieren. Sollte sich die Forderung als unbegründet herausstellen, können Sie dieser schriftlich widersprechen. Wichtig ist, dass Sie dabei konsequent und dokumentiert vorgehen, um spätere Probleme zu vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zahlungsaufforderungen von der Jedermann Inkasso GmbH im Auftrag der Horizon Connect Global nicht automatisch als berechtigt angesehen werden sollten. Eine genaue Prüfung und ein überlegtes Vorgehen sind entscheidend, um sich gegen unrechtmäßige Forderungen zu schützen.
Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Aboverträge und Verbraucherschutz kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.
Der Beitrag Zahlungsaufforderung von Jedermann Inkasso GmbH im Auftrag der Horizon Connect Global erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.
]]>Der Beitrag Zahlungsaufforderung von IDG Inkasso Direkt GmbH im Auftrag von Global Card Service – Was steckt dahinter? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.
]]>Wenn Sie eine Zahlungsaufforderung von der IDG Inkasso Direkt GmbH im Auftrag der Global Card Service – Europe S.L. erhalten haben, sollten Sie die Forderung genau prüfen. Häufig steht diese im Zusammenhang mit der vermeintlichen Bestellung einer Kreditkarte. Doch was genau bedeutet das, und wie sollten Sie reagieren?
Die Firma Global Card Service – Europe S.L. bietet Kreditkarten über verschiedene Kanäle an, oft mit vermeintlich günstigen oder attraktiven Konditionen. Doch in vielen Fällen entdecken Kunden erst im Nachhinein, dass bereits für die bloße Bearbeitung oder Ausstellung der Kreditkarte Kosten anfallen – selbst wenn sie die Karte gar nicht aktiv nutzen.
Die Angebote werden häufig durch Werbeanzeigen oder Direktmarketing beworben. Dabei wird der Eindruck erweckt, dass es sich um eine reguläre Kreditkartenbestellung handelt. Tatsächlich schließen die Kunden jedoch einen Vertrag ab, der Gebührenpflichten nach sich zieht.
Wenn Kunden die Gebühren für die bestellte Karte nicht bezahlen – sei es, weil sie sich der Kosten nicht bewusst waren oder die Karte nicht nutzen wollen – gibt die Global Card Service – Europe S.L. die Forderung an Inkassobüros wie die IDG Inkasso Direkt GmbH weiter. Diese setzt die Zahlung dann in ihrem Auftrag durch.
Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Aboverträge und Verbraucherschutz kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.
Der Beitrag Zahlungsaufforderung von IDG Inkasso Direkt GmbH im Auftrag von Global Card Service – Was steckt dahinter? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.
]]>Der Beitrag Zahlungsaufforderungen von Pajisto Forderungsmanagement GmbH im Auftrag der Olox Finanzberatung UG erhalten? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.
]]>In letzter Zeit berichten viele Verbraucher über Zahlungsaufforderungen der Pajisto Forderungsmanagement GmbH, die im Auftrag der Firma Olox Finanzberatung UG versendet werden. Gegenstand dieser Forderungen sind angebliche kostenpflichtige Dienstleistungen, die in Verbindung mit Kredit- oder Finanzdienstleistungsanfragen im Internet stehen sollen. Oft handelt es sich dabei um vermeintlich „kostenlose“ oder unverbindliche Online-Formulare, über die Verbraucher nach Krediten suchen oder Finanzberatungen anfragen können. Im Nachhinein erhalten sie dann jedoch Rechnungen oder Mahnungen, obwohl sie sich der angeblichen Kostenpflicht dieser Dienste oft nicht bewusst sind.
Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Abofallen und Verbraucherschutz kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.
Der Beitrag Zahlungsaufforderungen von Pajisto Forderungsmanagement GmbH im Auftrag der Olox Finanzberatung UG erhalten? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.
]]>Der Beitrag Zahlungsaufforderung von Office Works Services Ltd. wegen kostenpflichtigem Branchenbucheintrag im Internet erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.
]]>Viele Gewerbetreibende und Freiberufler berichten von Zahlungsaufforderungen, die sie von der Firma Office Works Services Ltd. mit Sitz in Bulgarien erhalten haben. Diese Forderungen belaufen sich oft auf hohe Beträge, in diesem Fall knapp 1.500 EUR. Hintergrund der Forderung ist offenbar ein vermeintlicher telefonischer Vertragsabschluss über den Eintrag von Unternehmensdaten in einem Branchenbuchportal. Oft können sich die Betroffenen jedoch nicht daran erinnern, jemals bewusst einen solchen Vertrag abgeschlossen zu haben. Wie kommt es zu solchen Situationen, und wie sollte man reagieren?
Es ist keine Seltenheit, dass Gewerbetreibende während ihrer Arbeit von Dienstleistern angerufen werden, die verschiedene Leistungen anbieten, wie etwa Einträge in Branchenverzeichnisse. Diese Telefonate finden häufig in hektischen Arbeitssituationen statt, wodurch sich die Angerufenen oft nicht bewusst sind, was sie während des Gesprächs zugesagt haben.
In vielen dieser Fälle kommt es zu unklaren oder missverständlichen Absprachen, bei denen die Betroffenen glauben, lediglich einer kostenlosen oder unverbindlichen Information zugestimmt zu haben. Tatsächlich nutzen einige Anbieter jedoch diese Situationen, um vermeintliche Verträge zu generieren, die dann später als Grundlage für hohe Zahlungsforderungen dienen.
Das Vorgehen von Unternehmen wie der Office Works Services Ltd. bewegt sich häufig in einer rechtlichen Grauzone. Oftmals ist der angebliche Vertragsabschluss rechtlich schwer nachvollziehbar, da es keine schriftlichen Verträge gibt und der telefonische Dialog unklar bleibt. Viele dieser Unternehmen nutzen aggressive Verkaufstaktiken und das fehlende Bewusstsein der Betroffenen für ihre Rechte aus, um Forderungen geltend zu machen.
Solche Branchenbuchportale haben in der Regel wenig bis keinen tatsächlichen Nutzen für die betroffenen Gewerbetreibenden. Es handelt sich oft um reine Abzocke, die darauf abzielt, durch hohe Forderungen schnelles Geld zu verdienen. Aufgrund des Sitzes der Unternehmen im Ausland, in diesem Fall in Bulgarien, versuchen diese Firmen häufig, Druck auf die Betroffenen auszuüben, in der Hoffnung, dass diese aus Angst vor rechtlichen Konsequenzen zahlen.
Wenn Sie eine Zahlungsaufforderung von der Office Works Services Ltd. erhalten haben, sollten Sie keinesfalls unüberlegt zahlen. Stattdessen empfiehlt es sich, die folgenden Schritte zu unternehmen:
Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Branchenbuchverträge kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.
Der Beitrag Zahlungsaufforderung von Office Works Services Ltd. wegen kostenpflichtigem Branchenbucheintrag im Internet erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.
]]>Der Beitrag Darlehensvertrag mit einer BE Better Bank London – Forderung über eine Kontoeröffnungsgebühr erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.
]]>Bei der geschilderten Situation rund um die BE Better Bank mit Sitz in London und den angeblichen Darlehensverträgen handelt es sich um einen Fall, der auf viele Anzeichen einer möglichen Betrugsmasche hinweist. Zahlreiche Verbraucher haben sich gemeldet, nachdem sie einen Darlehensvertrag mit der BE Better Bank abgeschlossen haben und nun mit der Forderung konfrontiert werden, eine beträchtliche Gebühr vor der Auszahlung des Darlehens zu zahlen. Die Art und Weise, wie die Kommunikation abläuft und die Struktur der Verträge lässt jedoch große Zweifel an der Seriosität der Bank aufkommen. Im Folgenden werden die auffälligen Punkte und das mögliche Vorgehen der Betroffenen beleuchtet.
Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Abofallen und Verbraucherschutz kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.
Der Beitrag Darlehensvertrag mit einer BE Better Bank London – Forderung über eine Kontoeröffnungsgebühr erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.
]]>Der Beitrag Zahlungaufforderung von Fin Xpress Direkt GmbH durch Euro Invest Inkasso! Vorsicht bei vermeintlichen Kreditangeboten! erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.
]]>Immer häufiger berichten Betroffene von Zahlungsaufforderungen, die sie von der Firma Fin Xpress Direkt GmbH erhalten. Die Forderungen werden durch das Inkassobüro Euro Invest Inkasso geltend gemacht. Der Hintergrund dieser Zahlungsaufforderungen ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Bereitstellung einer gewerblichen Schuldnerhilfe. Doch was bedeutet das genau und warum fühlen sich so viele Menschen getäuscht?
Gewerbliche Schuldnerhilfe beschreibt Dienstleistungen, die darauf abzielen, Personen in finanziellen Schwierigkeiten zu unterstützen. Diese Unterstützung kann in Form von Beratung, Verhandlungen mit Gläubigern oder der Erstellung eines Schuldenregulierungsplans erfolgen. Grundsätzlich ist dies eine legitime und oft hilfreiche Dienstleistung für Menschen, die Schulden haben und Unterstützung benötigen.
Das Problem bei der Fin Xpress Direkt GmbH beginnt jedoch schon beim ersten Kontakt. Viele Betroffene berichten, dass sie sich auf einem Portal angemeldet haben, in der Annahme, dort einen Kredit zu beantragen. Während des Anmeldeprozesses werden persönliche Daten abgefragt und die Nutzer füllen diverse Formulare aus – unter dem Eindruck, dass dies für die Kreditvergabe notwendig ist.
In Wirklichkeit schließen sie jedoch unwissentlich einen Vertrag über gewerbliche Schuldnerhilfe ab. Dies wird den Nutzern oft nicht klar kommuniziert. Die Formulierungen auf der Webseite sind so gestaltet, dass der Eindruck entsteht, es handle sich um eine Kreditvermittlung. Tatsächlich jedoch verpflichten sich die Nutzer, für die Dienstleistungen der Schuldnerhilfe zu zahlen.
Erst wenn die Zahlungsaufforderung von Euro Invest Inkasso ins Haus flattert, wird den Betroffenen bewusst, dass sie keinen Kredit erhalten haben. Stattdessen werden sie aufgefordert, für die vermeintlich in Anspruch genommene Schuldnerhilfe zu zahlen. Diese Rechnungen können beträchtliche Summen umfassen und sorgen für Verwirrung und Ärger bei den Betroffenen.
Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Abofallen und Verbraucherschutz kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.
Der Beitrag Zahlungaufforderung von Fin Xpress Direkt GmbH durch Euro Invest Inkasso! Vorsicht bei vermeintlichen Kreditangeboten! erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.
]]>Der Beitrag Zahlungsaufforderung von B4B Forderungsmanagement mbH für Alpha Internet Services GmbH: Was steckt dahinter? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.
]]>Wenn Sie eine Zahlungsaufforderung von B4B Forderungsmanagement mbH im Auftrag der Firma Alpha Internet Services GmbH erhalten haben, dann sind Sie nicht allein. Diese Forderungen betreffen häufig die Anmeldung auf einer Internetseite, die Partnervermittlung anbietet. Viele Betroffene berichten, dass die Kostenpflicht dieser Dienstleistungen bei der Anmeldung nicht eindeutig ersichtlich war, was zu hohen Mitgliedsbeiträgen führte.
Online-Partnerbörsen können eine attraktive Möglichkeit bieten, neue Menschen kennenzulernen. Doch leider gibt es auch schwarze Schafe in dieser Branche. Ein häufiges Problem ist die fehlende Transparenz der Kostenstruktur. Nutzer melden sich an, ohne zu wissen, dass sie sich damit zu kostenpflichtigen Mitgliedschaften verpflichten. In diesem konkreten Fall führen die aufgelaufenen Mitgliedsbeiträge zu Forderungen, die in keinem Verhältnis zu den angebotenen Leistungen stehen. Ein weiterer Frustrationspunkt ist, dass auch ein fristgerechter Widerruf oft aus rechtlichen Gründen abgelehnt wird. Dies hinterlässt die Verbraucher in einer schwierigen Lage, da sie mit unerwarteten finanziellen Forderungen konfrontiert werden.
Wenn Sie eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, ist es wichtig, besonnen und strategisch zu handeln:
Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Verbraucherschutz und Aboverträgen kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.
Der Beitrag Zahlungsaufforderung von B4B Forderungsmanagement mbH für Alpha Internet Services GmbH: Was steckt dahinter? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.
]]>Der Beitrag Zahlungsaufforderung von Culpa Inkasso im Auftrag der Firma Scorelift LTD. erhalten? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.
]]>Viele Verbraucher sind in letzter Zeit mit Zahlungsaufforderungen von Culpa Inkasso im Auftrag der Firma Scorelift LTD. konfrontiert worden. Diese Forderungen beziehen sich auf eine angebliche kostenpflichtige Mitgliedschaft auf der Website finabon.com. Die Seite bietet Dienstleistungen an, die darauf abzielen, negative Schufa-Einträge löschen zu lassen oder Schreiben zu generieren, die dann nur noch verschickt werden müssen. Oftmals übersehen die Betroffenen jedoch, dass diese Leistungen kostenpflichtig sind, was zu den besagten Zahlungsaufforderungen führt.
Überprüfung der Forderung und eigene Unterlagen
Wenn man eine solche Zahlungsaufforderung erhält, ist es zunächst wichtig, die Forderung gründlich zu überprüfen. Man sollte alle relevanten Unterlagen und E-Mails durchsehen, um festzustellen, ob tatsächlich eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abgeschlossen wurde. Es ist auch hilfreich, auf der Website von finabon.com die Bedingungen der Mitgliedschaft nachzulesen, um herauszufinden, ob man möglicherweise unwissentlich einem kostenpflichtigen Angebot zugestimmt hat.
Richtiges Vorgehen bei unklaren oder unberechtigten Forderungen
Falls Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Forderung bestehen oder man sicher ist, keine kostenpflichtige Mitgliedschaft abgeschlossen zu haben, sollte man schriftlich Widerspruch gegen die Forderung einlegen. Dies kann per Brief oder E-Mail an Culpa Inkasso und Scorelift LTD. erfolgen. Im Widerspruch sollte klar dargelegt werden, warum die Forderung unbegründet ist, und man sollte Beweise beifügen, die diese Argumentation unterstützen. Es ist ratsam, alle Korrespondenz zu dokumentieren und gegebenenfalls rechtlichen Rat einzuholen, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen.
Insgesamt gilt: Ruhe bewahren, die Forderung genau prüfen und im Zweifel rechtlichen Rat einholen. So kann man sich effektiv gegen unberechtigte Zahlungsaufforderungen zur Wehr setzen.
Wie kann ich Ihnen helfen?
Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email (RAinSchuster@kanzlei-schuster.de) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Verbraucherschutz kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.
Der Beitrag Zahlungsaufforderung von Culpa Inkasso im Auftrag der Firma Scorelift LTD. erhalten? erschien zuerst auf Anwaltskanzlei Schuster.
]]>