Ein Vertrag kommt bei ebay dadurch zustande, dass der Käufer entweder einen Sofortkauf durchführt oder aber nach Ablauf einer bestimmten Bietzeit das höchste Gebot abgibt. Soweit keiner der beteiligten Personen (Verkäufer und Käufer) bestreitet, ein Produkt zum Kauf angeboten oder das höchste Gebot abgegeben zu haben, bereitet die Kaufabwicklung selten Probleme. Anders sieht es aus, […]
News in der Kategorie eBay & Co.

Hier finden Sie unter der Kategorie eBay & Co. verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Verwendung fremder Fotos bei eBay – Wie viel Schadensersatz muß gezahlt werden?
(1) Es hat sich längst noch nicht bei jedem herumgesprochen, aber die Verwendung fremder Fotos im Internet ohne Zustimmung des Berechtigten ist unzulässig. Häufig geht es darum, die eigene Homepage mit Fotos aufzuwerten oder Produkte bei eBay und Co. zu verkaufen. Über die Google-Bildersuche hat man dann auch schnell das passende Motivbild für die Internetseite […]
Verkauf eines Mobiltelefons bei eBay: Ist es ein Originalprodukt oder ein Plagiat?
Internetauktionshäuser sind auch die Trödelmärkte des WordWideWeb. Dort wird verkauft, und gekauft, was niemand wirklich braucht. Und damit das funktioniert, werden die Produkte häufig mit vollmundigen und zugleich vermeintlich unverbindlichen Artikelbeschreibungen angepriesen. Am Ende ist unklar, ob das zum Schnäppchenpreis angebotene und sodann erworbene Mobiltelefon ein Originalprodukt oder ein Plagiat darstellt, ob man also das […]