News in der Kategorie eBay & Co.

Archiv 2011

Hier finden Sie unter der Kategorie eBay & Co. verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Widerrufsrecht bei Besichtigung im Laden und Kauf im Onlineshop?

Archiv 2011

Ware wird immer häufiger im Onlineshop gekauft. Das spart Zeit und man ist an keine Ladenöffnungszeiten gebunden. Außerdem hat der Verbraucher ein Widerrufsrecht. Also eigentlich nur Vorteile. Doch manchmal hat man das Bedürfnis, das Objekt der Begierde vorher zu besichtigen. Insbesondere dann, wenn es um maßgeschneiderte Ware geht, und damit meine ich jetzt nicht nur […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abbruch einer Ebay-Auktion bei Diebstahl

Archiv 2011

Das Handeln in Internetauktionshäuser, zum Beispiel bei eBay, wird immer komplizierter. Die entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind lang. Im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird zudem auf weitere Informationen verlinkt. Am Ende der Informationskette hat der normale Käufer oder Verkäufer den Überblick verloren. Da wundert es nicht, dass nach wie vor viele Käufer und Verkäufer bei eBay […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Haftung für Markenrechtsverletzung durch unbefugte Nutzung eines eBay-Konto?

Archiv 2011

Der BGH hat neulich in seinem Urteil vom 11.05.2011, Az. VIII ZR 289/09, entschieden, dass ein eBay-Mitglied, obwohl es seine Zugangsdaten nicht ausreichend gesichert hatte, nicht auf vertragliche Erfüllung (Lieferung der Kaufsache) in Anspruch genommen werden kann, wenn eine andere Person unbefugt über dessen eBay-Mitgliedskonto eine Sache verkauft, sofern keine Stellvertretung vorliegt. Diese Entscheidung muß […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar
1 15 16 17 18 19 21