Streitigkeiten wegen Mängel am gekauften Gebrauchtwagen werden sehr häufig vor Gericht ausgetragen. Ursache hierfür ist, dass beim Autorverkauf häufig Merkmale angegeben werden, die in Wirklichkeit nicht zutreffen und das Ganze noch unter Ausschluss der Gewährleistung. So bot ein Verkäufer einen VW Polo zum Preis von 1.950,00 EUR an und beschrieb das Fahrzeug als „scheckheftgepflegt“. Im […]
News in der Kategorie eBay & Co.

Hier finden Sie unter der Kategorie eBay & Co. verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Abmahnung wegen falscher Angabe zur Warenverfügbarkeit im Online-Shop
Manche Shop-Betreiber werten ihren OnlineHandel auf, indem sie Ware zum Kauf anbieten, obwohl die Ware nicht wie angegeben, lieferbar ist. Dieses Verhalten stellt ein Verstoß gegen das Verbot von Lockangeboten dar und kann wettbewerbsrechtlich abgemahnt werden. Dies hat das OLG Hamm mit Urteil vom 11.08.2015, 4 U 69/15, entschieden. Dem Rechtstreit lag folgender Sachverhalt zugrunde: […]
Zur fehlenden Zulässigkeit der vorzeitigen Beendigung einer eBay-Auktion!
UpDate (7): Der BGH hat mit Urteil vom 23.09.2015, VIII ZR 284/15, entschieden, dass der Umstand, dass ein Käufer innerhalb von 6 Monaten 370 Kaufgebote zurückgenommen hat, zwar ein Indiz dafür sein mag, dass nicht in allen Fällen ein berechtigter Grund für die Rücknahme der Gebote bestand. Die Schlussfolgerung, dass es sich daher um einen […]