News in der Kategorie InternetRecht

Archiv 2011

Hier finden Sie unter der Kategorie InternetRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Meinungsfreiheit gegen Allgemeines Persönlichkeitsrecht!

Archiv 2011

Haben Sie heute schon geprangert? Nein noch nicht, dann wird es höchste Zeit. Früher geschah dies auf den Marktplätzen der Städte. Dort wurden Bestrafte zum Beispiel an Holzpfosten, an Säulen oder Plattformen (sogenannter Pranger) angekettet und dem Volk zur Schau gestellt. Es ging um Vollstreckung von Strafe. Die Strafe war dabei die öffentliche Vorführung. Der […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Unerbetener Werbeanruf: Kostenloses Webdesign! Abzockfalle für Unternehmer?

Archiv 2011

Es trägt sich immer noch zu, dass gerade Unternehmensgründer ohne Internetauftritt unverlangte Werbeanrufe von Webdienstleistern erhalten. Aber auch Unternehmer mit vorhandener Internetpräsenz gehören zur Zielgruppe dieses Systems. Sinngemäß wird erklärt, man sei bereit, mit dem Unternehmer zusammen zu arbeiten und ihm kostenlos eine Homepage zu erstellen. In diesem Moment erscheint der Anruf gerade zur rechten […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Kein Auskunftsanspruch gegen den Betreiber eines Internetforum auf Mitteilung von Kontaktdaten!

Archiv 2011

(1) Die Inhaber eines Autohauses entdeckten auf einer Internetplattform, auf der man sich zum Thema Auto austauschen und Erfahrungsberichte einstellen konnte, Berichte über sich selbst. Durch diese Berichte fühlten sie sich diskreditiert und befürchteten geschäftsschädigende Auswirkungen. Sie wandten sich an die Betreiberin des Internetforums. Diese entfernte Beiträge auch umgehend entfernte. Darüber hinaus verlangte das Autohaus […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar