Heutzutage kann fast alles bewertet werden. Sehr beliebt sind Bewertungen von Hotels, Rechtsanwälte und im Internet gekaufte Produkte, zum Beispiel bei Amazon oder eBay. Ist der Ärger über ein Produkt erst mal da, wird erst mal eine schlechte Bewertung abgegeben. Doch hier ist Vorsicht geboten. Der Kunde, der das Produkt schlecht bewertet, muß die Wahrheit […]
News in der Kategorie InternetRecht

Hier finden Sie unter der Kategorie InternetRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Suchmaschine muss Link auf rechtsverletzenden Inhalt einer Internetseite entfernen
Konkret geht es um die Entfernung eines angezeigten Treffers in der Ergebnisliste einer Suchmaschine bei Eingabe eines bestimmen Suchbegriffes. Hierüber musste das LG Heidelberg hat mit Urteil vom 09.12.2014, 2 O 162/13, entscheiden, In dem zugrunde liegenden Fall erschien in der Suchmaschine “Google” bei Eingabe des Namens einer Frau als erstes Suchergebnis ein Link zu […]
Abmahnung Kanzlei Becker & Haumann für Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH
Hier finden Sie Informationen über eine Abmahnung der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH, vertreten durch die Anwaltskanzlei Becker & Haumann aus Dortmund. In der Abmahnung wird vorgeworfen, über das Internetauktionshaus eBay ein Ticket für ein Fußballspiel des Vereins Bayer Leverkusen unter Verstoß gegen die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) angeboten zu haben. In der Abmahnung wird daher […]