Der Goldpreis ist aktuell wieder auf einem hohen Niveau angelangt. Und so wird Gold gerne als Schmuckstück und Wertanlage gekauft. Doch beim Kauf und auch beim Verkauf von Goldschmuck ist Vorsicht geboten. Wer zum Beispiel als Verkäufer wissentlich oder auch nur unbeabsichtigt ungenaue oder widersprüchliche Angaben macht und an den falschen Käufer gerät, zahlt drauf. […]
News in der Kategorie KaufRecht

Hier finden Sie unter der Kategorie KaufRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Abmahnung Borussia Mönchengladbach wegen Ticketverkauf über eBay
(1) Es liegt eine Abmahnung der Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH vor. In der Abmahnung wird vorgeworfen, Tickets für das Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Bayern München am Samstag, den 18.05.2013 im Borussia Park im Internetauktionshaus eBay zum Kauf angeboten zu haben. In der Abmahnung heißt es weiter: „Gemäß Ziffer 7 a unserer ATGB ist dies […]
Kein Widerrufsrecht für Verbraucher bei Waren, die schnell verderben können!
Wer über das Internet als Verbraucher von einem gewerblichen Verkäufer Ware kauft, kann den Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt hauptsächlich mit Erhalt der Ware. Das ist dann auch der Moment, wo der Käufer die Ware erstmalig zu Gesicht bekommt und entscheiden kann, ob die Ware seiner Vorstellung entspricht. Innerhalb der nächsten […]