Bestimmte Waren, vor allem mangelanfällige Sachen wie Autos, kauft man am besten beim Händler. Üblicherweise geschieht das auch so. Man geht als Verbraucher zum Gebrauchtwagenhändler um die Ecke. Der Vorteil beim Kauf beim Händler liegt darin: der gewerbliche Händler kann als Unternehmer gegenüber dem Verbraucher nicht die Gewährleistung ausschließen. Doch gerade Autos werden zunehmend online […]
News in der Kategorie KaufRecht

Hier finden Sie unter der Kategorie KaufRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Kaufvertrag bei eBay: Kein Hinweis auf zeitlich begrenztes Upgrade von PC-Software
Es gibt nichts schlimmeres als veraltete Soft- oder Hardware. Das lässt sich nach außen noch verbergen, na ja, nicht wirklich. Denn jeder Website-Besuch hinterlässt Spuren, zum Beispiel welchen Browser man aktuell benutzt. Richtig peinlich wird es aber dann, wenn man mit einem Vorgänger Smartphone daher kommt – grenzwertig – insbesondere dann, wenn es der eigene […]
Wie kommt an der Tankstelle ein Vertrag zustande oder … Sie träumte von Michael Wendler
…. und vergaß an der Tankstelle zu bezahlen! So oder so ähnlich könnte sich die Geschichte, die zuletzt vor dem BGH verhandelt wurde, zugetragen haben. Tatsächlich war es kein „Sie“ sondern ein „Er“, der an der Tankstelle nach dem Tanken nicht bezahlte. Nun, vielleicht träumte „Er“ von Claudia Jung, Christina Bach oder Michelle. Das kann […]