News in der Kategorie MarkenRecht

Archiv 2016

Hier finden Sie unter der Kategorie MarkenRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Abmahnung der Inbus IP GmbH wegen Verletzung der Marke „Inbus“

Archiv 2016

Hier finden Sie Informationen über eine markenrechtliche Abmahnung der Firma Inbus IP GmbH. Abmahngegenstand ist die Verwendung der markenrechtlich geschützten Bezeichnung „Inbus“ für ein Onlineangebot. In der Abmahnung wird u. a. aufgefordert, eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abzugeben. Allgemeine Hinweise zu markenrechtlichen Abmahnungen: Markenrechtliche Abmahnungen bergen ein besonders hohes Kostenrisiko. Zum einen sind die Kosten der […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung der Mad Dogg Athletics Inc. durch die Rechtsanwälte Greyhills

Archiv 2016

Hier finden Sie Informationen über eine markenrechtliche Abmahnung der Firma Mad Dogg Athletics Inc. Die Mad Dogg Athletics Inc. wird vertreten durch die Rechtsanwälte Greyhills. Abmahngegenstand ist die Verwendung der markenrechtlich geschützten Bezeichnung „Spinning“ für ein Onlineangebot. In der Abmahnung wird u. a. aufgefordert, eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abzugeben, Auskunft zu erteilen und Rechtsanwaltskosten in […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung der Firma Proactil durch Rechtsanwalt Marcel van Maele

Archiv 2016

Hier finden Sie Informationen über eine markenrechtliche Abmahnung der Firma Proactil, Inhaber René Ottawa. Die Firma Proactil wird vertreten durch den Rechtsanwalt Marcel van Maele. Betroffen ist das Marktsegment Nahrungsergänzungsmittel. Abmahngegenstand die Verletzung der Marke „orthovit“. In der Abmahnung wird u. a. aufgefordert, eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abzugeben, Auskunft zu erteilen und Rechtsanwaltskosten zu erstatten. […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar
1 9 10 11 12 13 37