News in der Kategorie MarkenRecht

Archiv 2014

Hier finden Sie unter der Kategorie MarkenRecht verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.

Abmahnung Schulte Riesenkampff für Kabushiki Kaisha Bandai Namco Games u.a.

Es liegt eine urheberrechtliche und markenrechtliche Abmahnung der Firma Kabushiki Kaisha Bandai Namco Games aus Tokyo, Japan und der Firma Bandai Namco Games Germany GmbH aus Frankfurt, vor. Die Firmen werden anwaltlich vertreten durch die Schulte Riesenkampff Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Frankfurt. In der Abmahnung wird mitgeteilt, dass die Firmen unter anderem das PC-Spiel „Pac-Man“ entwickelt […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Berechtigungsanfrage der Tayler Wessing für die FC Bayern München AG wegen Plagiat

Es liegt eine markenrechtliche Berechtigungsanfrage der Firma FC Bayern München AG aus München vor. Die Firma FC Bayern München AG wird anwaltlich vertreten durch die Rechtsanwälte Taylor Wessing aus München. In der Berechtigungsanfrage wird mitgeteilt, dass die Firma FC Bayern München AG unter anderem Inhaberin der europäischen Wortmarken „FC Bayern München“ und „FC Bayern“ ist. […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar

Abmahnung Mattel Inc. durch Lorenz Seidler Gossel wegen Produktnachahmung

Archiv 2014

Es liegt eine marken- und wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Firma Mattel Inc. aus den USA vor. Die Firma Mattel Inc. wird anwaltlich vertreten durch die Lorenz Seidler Gossel Rechtsanwälte Patentanwälte aus München. In der Abmahnung wird mitgeteilt, dass die Mattel Inc. Inhaberin verschiedener gewerbliche Schutzrechte ist und der Abgemahnte durch seinen Internethandel diese Schutzrechte verletzt hat […]

Weiterlesen Schreiben Sie einen Kommentar
1 24 25 26 27 28 37