In letzter Zeit berichten viele Verbraucher über Zahlungsaufforderungen der Pajisto Forderungsmanagement GmbH, die im Auftrag der Firma Olox Finanzberatung UG versendet werden. Gegenstand dieser Forderungen sind angebliche kostenpflichtige Dienstleistungen, die in Verbindung mit Kredit- oder Finanzdienstleistungsanfragen im Internet stehen sollen. Oft handelt es sich dabei um vermeintlich „kostenlose“ oder unverbindliche Online-Formulare, über die Verbraucher nach […]
News in der Kategorie VerbraucherSchutz

Hier finden Sie unter der Kategorie VerbraucherSchutz verfasste Mitteilungen und Berichte zu Themen oder Urteilen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Anwaltskanzlei Schuster. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich keine Haftung übernehmen. Die Mitteilungen stellen keine Beratung dar. Sie sind allgemein gehalten. Sie können nicht oder nicht vollständig zur Lösung eines konkreten Falles herangezogen werden. Die Lösung eines konkreten Falles erfordert stets eine individuelle Prüfung der Sach- und Rechtslage.
Darlehensvertrag mit einer BE Better Bank London – Forderung über eine Kontoeröffnungsgebühr
Bei der geschilderten Situation rund um die BE Better Bank mit Sitz in London und den angeblichen Darlehensverträgen handelt es sich um einen Fall, der auf viele Anzeichen einer möglichen Betrugsmasche hinweist. Zahlreiche Verbraucher haben sich gemeldet, nachdem sie einen Darlehensvertrag mit der BE Better Bank abgeschlossen haben und nun mit der Forderung konfrontiert werden, […]
Zahlungaufforderung von Fin Xpress Direkt GmbH durch Euro Invest Inkasso! Vorsicht bei vermeintlichen Kreditangeboten!
Immer häufiger berichten Betroffene von Zahlungsaufforderungen, die sie von der Firma Fin Xpress Direkt GmbH erhalten. Die Forderungen werden durch das Inkassobüro Euro Invest Inkasso geltend gemacht. Der Hintergrund dieser Zahlungsaufforderungen ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Bereitstellung einer gewerblichen Schuldnerhilfe. Doch was bedeutet das genau und warum fühlen sich so viele Menschen getäuscht? […]